Museum Ludwig
Transcorporealities
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe I
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „HIER UND JETZT im Museum Ludwig. Transcorporealities“, buchbar:
21.09.2019
-
19.01.2020
Museum Ludwig
Wade Guyton
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „Wade Guyton“, buchbar:
16.11.2019
-
01.03.2020
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Inside Rembrandt. 1606 – 1669
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 40 (inkl. Headsetgebühr)
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „Inside Rembrandt • 1606-1669“, buchbar:
01.11.2019
-
01.03.2020
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Rembrandts Graphische Welt
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe I
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „Rembrandts graphische Welt“, buchbar:
03.10.2019
-
12.01.2020
Römisch-Germanisches Museum
Anmeldung zu einem Besuch ohne Führung
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Aufgrund des hohen Besucheraufkommens kann ein Besuch ohne Führung für Gruppen nur noch am Nachmittag ab 13:00 Uhr gebucht werden.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird.
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Primarstufe
|
Sekundarstufe I
|
Sekundarstufe II
|
Römisch-Germanisches Museum
Das Ubiermonument - Führung durch externen Guide
Achtung: Montage sind ab Januar 2020 buchbar und Dienstage nur noch bis Ende 2019.
Der Zugang für Gruppen ist nur in Begleitung durch eine akkreditierte Person möglich.
Wir möchten Ihnen einen reibungslosen und gewinnbringenden Besuch des Ubiermonuments ermöglichen.
Dafür ist eine Anmeldung erforderlich.
Diese sollte mindestens 10 Tage im Vorraus erfolgen. Das Zeitfenster für den Besuch kann ausschließlich beim Museumsdienst Köln online gebucht werden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Achtung Kölntag: Gewünschte Zeiten nach 18.00 Uhr müssen im Buchungsformular bei der Zeitangabe selbst eingetragen werden. Die Schlüsselrückgabe im Römisch Germanischen Museum muss bis 21.45 Uhr erfolgen.
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe II
|
Gruppengröße: max. 25 | Nutzungsgebühr € 25 (entfällt für Schulklassen) | Mehrere Gruppen parallel: nein
Museum für Ostasiatische Kunst
Wein und Tee in China
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25.
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „Trunken an Nüchternheit. Wein und Tee in der chinesischen Kunst“, buchbar:
13.11.2019
-
03.05.2020
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
geschenkt! – die Gabe der Diplomatie Eine Intervention in der Dauerausstellung des RJM
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25.
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe I
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „geschenkt! – die Gabe der Diplomatie“, buchbar:
07.06.2019
-
05.01.2020
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
„Heilige und Asketen – Miniaturmalerei der Jaina aus Indien“
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25.
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „Heilige und Asketen - Miniaturmalerei der Jaina aus Indien“, buchbar:
11.10.2019
-
16.02.2020
Museum Schnütgen
Skulptur im Blick der Kamera. Alfred Tritschlers Fotografien der Sammlung Schnütgen
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „Skulptur im Blick der Kamera. “, buchbar:
09.11.2019
-
16.02.2020
Museum für Angewandte Kunst Köln
Norman Seeff – The Look of Sound
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe I
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „Norman Seeff. The Look of Sound“, buchbar:
13.09.2019
-
08.03.2020
Kölnisches Stadtmuseum
De Bläck Fööss han Gebootsdag! 1970 – 2020: 50 Johr Bläck Fööss.
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Primarstufe
|
Sekundarstufe I
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „50 Johr Bläck Fööss. 1970-2020“, buchbar:
21.03.2020
-
28.06.2020
Kölnisches Stadtmuseum
KÖLN AM RHEIN. Oder: Von Zeit zu Zeit
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25.
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „KÖLN AM RHEIN – Oder: Von Zeit zu Zeit“, buchbar:
24.08.2019
-
26.01.2020
Kölnisches Stadtmuseum
KÖLN AM RHEIN. Oder: Von Zeit zu Zeit / KÖLN AN DER SEINE: Der Pavillon der Stadt Köln auf der Pariser Weltausstellung 1937
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25.
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe I
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „KÖLN AN DER SEINE. Der Pavillon der Stadt Köln auf der Pariser Weltausstellung 1937“, buchbar:
24.08.2019
-
26.01.2020
Kölnisches Stadtmuseum
KÖLN AN DER SEINE: Der Pavillon der Stadt Köln auf der Pariser Weltausstellung 1937
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25.
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe I
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „KÖLN AN DER SEINE. Der Pavillon der Stadt Köln auf der Pariser Weltausstellung 1937“, buchbar:
24.08.2019
-
26.01.2020
NS-Dokumentationszentrum
Wichtig: Anmeldung zu einem Besuch ohne Führung
Neue Anfangszeiten ab September 2019
Aufgrund des hohen Besucheraufkommens kann ein Besuch ohne Führung für Gruppen nur noch am Nachmittag um 14:00 Uhr oder 15:30 Uhr gebucht werden.
Der große Besucherandrang hat auch seine Schattenseite: Er macht es notwendig, dass sich auch Gruppen anmelden, die keine Führung wünschen. Nur so ist ein gewinnbringender Besuch von Gedenkstätte und Ausstellung gewährleistet. - Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe I
|
Sekundarstufe II
|
NS-Dokumentationszentrum
„Vergiss deinen Namen nicht“
Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.
Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.
Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25
Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für:
Erwachsene
|
Sekundarstufe II
|
Ein Angebot zur Ausstellung: „Vergiss deinen Namen nicht – Die Kinder von Auschwitz“, buchbar:
15.11.2019
-
23.02.2020