1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König

Museum Ludwig

11. November 2023 bis 17. März 2024

Ausstellungsmacher, Mitbegründer der Skulptur Projekte Münster, Kurator der Großausstellungen
Westkunst und von hier aus sowie der Manifesta in St. Petersburg: Kasper König prägte den
Kunstdiskurs der letzten fünf Jahrzehnte mit wie kaum ein anderer. Zwölf Jahre lang (2000–2012)
war Kasper König Direktor des Museum Ludwig. Für ihn ist ein Museum ein öffentlicher Ort: „Er
gehört allen und keinem“ war sein pointierter Kommentar zu diesem Thema.
Nun schenkt König dem Haus eine Werkauswahl aus seiner privaten Sammlung, die in einem Raum
innerhalb der permanenten Sammlung des Museum präsentiert wird. Dabei hat er sich selbst nie
als klassischer Sammler verstanden. Spontankäufe, Souvenirs, Jahresgaben und Geschenke sind
über Jahrzehnte zu einer sehr persönlichen Kollektion gewachsen. Konzeptuelles trifft auf schrägen
Humor, große Namen auf unbekannte. Es sind Spuren einer (Arbeits-)Biografie, die von einer
großen Offenheit, Neugier und Haltung gegenüber der Kunst erzählen.
In enger Absprache mit dem Museum hat König für seine Schenkung rund 50 Werke ausgewählt.
Darunter bedeutende Positionen oft konzeptueller Kunst, die in erhellendem Zusammenhang mit
der Museumssammlung stehen oder diese besonders gut ergänzen. König trennt sich von diesen,
ihm zum Teil namentlich gewidmeten Werken und vertraut sie dem Museum Ludwig an. Nun
werden diese Werke Teil der Sammlung und gehen mit dieser immer wieder neue Verbindungen
ein, denn „ein Museum ist ein Depot mit Schauräumen“
(Kasper König).

Führung

1000…miles to the edge. Schenkung Kasper König

Kasper König prägte den Kunstdiskurs der letzten fünf Jahrzehnte mit wie kaum ein anderer. Zwölf Jahre lang (2000–2012) war er Direktor des Museum Ludwig. Für ihn ist ein Museum ein öffentlicher Ort: „Er gehört allen und keinem“ war sein pointierter Kommentar zu diesem Thema. Nun schenkt König dem Haus eine Werkauswahl aus seiner privaten Sammlung, die in einem Raum innerhalb der permanenten Sammlung des Museum präsentiert wird.

Für: Erwachsene | Senior*innen |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Fremdgruppe

1000…miles to the edge. Schenkung Kasper König

Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe, welche aus max. 25 Personen bestehen darf, hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.

Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.

Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25. 

Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Für: Erwachsene |

Veranstaltungen

Mo. 04.12.
19:00 Uhr

Vortrag | Museum Ludwig

Kunst im Kontext #57: Kasper König spricht mit Regina Wyrwoll

Für: Alle | Von: Gesellschaft für Moderne Kunst | Treffpunkt: Filmforum NRW 11.11.2023 - 17.03.2024

mehr

Öffentliche Führungen

So. 03.12.
16:30 Uhr

1000... miles to the edge - Schenkung Kasper König

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König“, 11.11.2023 - 17.03.2024

mehr
So. 17.12.
16:30 Uhr

1000... miles to the edge - Schenkung Kasper König

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König“, 11.11.2023 - 17.03.2024

mehr
Mi. 20.12.
16:30 Uhr

1000...miles to the edge - Schenkung Kasper König

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Luise Weber | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König“, 11.11.2023 - 17.03.2024

mehr
Mi. 27.12.
16:30 Uhr

1000...miles to the edge - Schenkung Kasper König

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Luise Weber | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König“, 11.11.2023 - 17.03.2024

mehr
So. 14.01.
16:30 Uhr

1000... miles to the edge - Schenkung Kasper König

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König“, 11.11.2023 - 17.03.2024

mehr
So. 28.01.
16:30 Uhr

1000... miles to the edge - Schenkung Kasper König

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König“, 11.11.2023 - 17.03.2024

mehr
So. 11.02.
16:30 Uhr

1000... miles to the edge - Schenkung Kasper König

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König“, 11.11.2023 - 17.03.2024

mehr

Adresse

Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
T +49 221 221 26165
F +49 221 221 24114
info@museum-ludwig.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 - 18 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat 10 - 22 Uhr
Montag geschlossen

an Feiertagen (auch montags!) geöffnet wie sonntags:
Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit (3. Okt.), Allerheiligen, 2. Weihnachtstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

montags geschlossen
sowie an Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr.

Eintritt

Eintrittskarten sind den ganzen Tag gültig und berechtigen zum Eintritt in die Sammlungsräume und in alle Sonderausstellungen.

Erwachsene: 12,00€ zzgl. VVK-Gebühren
Ermäßigt*: 8,00€ zzgl. VVK-Gebühren
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Gruppen: 8,70€ pro Person

Audioguides

Preis 3,00 € für Dauer- und Sonderausstellungen. Kostenfrei von der Homepage des Museums auf PC und IPod herunterzuladen.

Barrierefreiheit

Das Museumsgebäude ist für den Besuch mit Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet. Rollstühle stehen an der Kasse zur Verfügung. Führungen per tourguide für Gäste mit Hörbehinderung. Bitte wenden Sie sich an unser Kassenpersonal.

Museumsshop

Buchhandlung Walther König im Museum Ludwig, Katalogverkauf, Art Shop, Postkarten, Kunstliteratur, T +49-221-2059635, www.buchhandlung-walther-koenig.de

Gastronomie

Ludwig im Museum, Dienstag bis Sonntag 10 - 24 Uhr, Montags Ruhetag, T +49-221.168-75139, www.ludwig-im-museum.de

Anfahrt & Verkehrsanbindung

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn, S-Bahn (vom Flughafen): "Hauptbahnhof"
Bus, U-Bahn, Straßenbahn: "Dom/Hauptbahnhof"
Parkhäuser
Am Dom / Groß St. Martin