deutsch english français עברית nederlands español русский polski
 

Die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Köln | nach Deportationsziel

Andernach
Anrath
Aus dem "Zug der Verlorenen"
Auschwitz
Auschwitz-Birkenau
Auschwitz-Monowitz
Bei Tirlemont geflohen
Bentschen / Zbaszyn
Bergen-Belsen
Buchenwald
Burggraben bei Lauenburg
Dachau
Drancy
Düsseldorf-Grafenberg
Flossenbürg
Goddentow
Groß-Rosen
Gurs
Gutenbronn bei Posen
Gutfeld
Hadamar
im Mai 1945 befreit
Izbica
Kaiserwald
Kauen
Kaufering
Kittlitztreben
Kosel
Krakau
Kulmhof
Lichtenhain
Litzmannstadt
Majdanek
Mauthausen
Minsk
Mittelbau-Dora
Natzweiler-Struthof
Neuengamme
Paulseck
Posen
Ravensbrück
Recebedou
Reichshof / Rzeszow
Riga
Riga-Jungfernhof
Rivesaltes
Sachsenhausen
Saint Cyprien
Sobibor
Steyr
Stutthof
Terebovlya
Theresienstadt
Treblinka
Trostenez bei Minsk
Tschenstochau
Warschau
Zamosc
Böhm, Max (*30.07.1922 in Köln)
 
  • NSDOK
  • 360° Rundgang
  • Schul-Infos
  • Aktuell
  • Besuch
  • Arbeitsbereiche
  • Projekte
  • Projekte
  • Gedenkbuch
    • Volltextsuche
    • Nach Namen
    • Nach Geburtsort
    • Nach Abgangsort der Deportation
    • Nach Deportationsziel
    • Nach Sterbeort

Adresse

Appellhofplatz 23-25
50667 Köln
0221/2212-6332
Führungen: 0221/2212-6331
nsdok@stadt-koeln.de

 

Impressum / Datenschutz

 

Ein Museum der Stadt Köln


NSDOK

Übersicht

Gründung

EL-DE-Haus

Gedenkstätte

Dauerausstellung

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Presseservice

Bilderservice

Jahresberichte

Auszeichnungen

Praktikaplätze

Verein EL-DE-Haus

Schul-Infos

Videoanleitung Führungen und Workshops buchen

Videoanleitung für den 360°-Rundgang

Aktuell

Sonderausstellungen,
Neues,
Tipps & Hinweise

Wanderausstellungen

Neues aus dem NS-DOK

Archiv der Sonderausstellungen

Jugend- und Schüler-Gedenktag

Veranstaltungen

Besuch

Adresse & Anfahrt,
Öffnungszeiten,
Eintrittspreise,
Audioguide

Buchung museumspädagogischer Angebote

Infos zur Barrierefreiheit

Arbeitsbereiche

Übersicht

Museumspädagogik

Info- und Bildungsstelle (ibs)

Bibliothek

Dokumentation

Forschung

Publikationen

Projekte