Das EL-DE-Haus hat eine besondere Geschichte. Mitten in Köln gelegen war es zehn Jahre lang Sitz der Geheimen Staatspolizei (Gestapo). In dem ehemaligen Gefängnis im Keller des Hauses sind über 1800 Inschriften an den Wänden erhalten, die von den damaligen Häftlingen stammen. Während dieser Führung erfährst du mehr über diese Menschen und ihre Haftbedingungen.
Das Angebot richtet sich an Familien und Kinder im Alter zwischen zehn und 14 Jahren. Besuche mit uns das EL-DE-Haus und lerne dessen besondere Geschichte kennen.
Die Führung wird auf die Bedürfnisse der jungen Teilnehmer*innen abgestimmt.
Die Führung findet monatlich, i.d.R. am dritten Samstag im Monat statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Die jeweils aktuellen Führungsangebote mit Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Bitte informieren Sie sich ansonsten kurz vor der Veranstaltung an der Kasse über freie Plätze.
Jeden ersten Samstag im Monat wird eine gebührenfreie öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Gestapogefängnis und die Ausstellung „Köln im Nationalsozialismus“ angeboten. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Foyer. Der Eintritt ins Museum muss allerdings gezahlt werden.
Die Führung dauert 60 Minuten.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Die jeweils aktuellen Führungsangebote mit Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Bitte informieren Sie sich ansonsten kurz vor der Veranstaltung an der Kasse über freie Plätze.
Jeden ersten Donnerstag im Monat wird eine gebührenfreie öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Gestapogefängnis und die Ausstellung „Köln im Nationalsozialismus“ angeboten. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr im Foyer.
Die kostenlose Führung dauert 60 Minuten. Für Kölnerinnen und Kölner entfällt der Eintritt.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Die jeweils aktuellen Führungsangebote mit Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Bitte informieren Sie sich ansonsten kurz vor der Veranstaltung an der Kasse über freie Plätze.