• Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Programm
  • Das Haus
  • Forschung & Sammlungen
  • Beratung
Über uns
News
Kontakt
Newsletter
Presse
Förderverein
  
DE
EN
  • Start
  • Forschung & Sammlungen
  • Datenbanken
  • Zwangsarbeitslager
  • Stadtteile

Zwangsarbeits­lager

Im Kölner Stadtgebiet existierten während des Zweiten Weltkriegs Hunderte von Lagern, in denen Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter*innen und KZ-Häftlinge aus nahezu 20 europäischen Ländern leben mussten.

  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Programm
  • Das Haus
  • Forschung & Sammlungen
  • Beratung
Brauweiler
Ensen
Godorf
Hochkirchen
Junkersdorf
Kalscheuren
Kleineichen
Köln-Altstadt
Köln-Arnoldshöhe
Köln-Bayenthal
Köln-Bickendorf
Köln-Braunsfeld
Köln-Brück
Köln-Buchforst
Köln-Buchheim
Köln-Dellbrück
Köln-Deutz
Köln-Dünnwald
Köln-Ehrenfeld
Köln-Flittard
Köln-Fühlingen
Köln-Gremberg
Köln-Heumar
Köln-Höhenberg
Köln-Hohenlind
Köln-Holweide
Köln-Kalk
Köln-Klettenberg
Köln-Lindenthal
Köln-Longerich
Köln-Marienburg
Köln-Mauenheim
Köln-Merheim lrh.
Köln-Merheim lrh. oder Mauenheim
Köln-Merheim rrh.
Köln-Merkenich
Köln-Mülheim
Köln-Müngersdorf
Köln-Neustadt
Köln-Niehl
Köln-Nippes
Köln-Ossendorf
Köln-Ostheim
Köln-Poll
Köln-Raderberg
Köln-Radertal
Köln-Rath
Köln-Rheinkassel
Köln-Riehl
Köln-Roggendorf
Köln-Stammheim
Köln-Sülz
Köln-Thenhoven
Köln-Vingst
Köln-Weiler
Köln-Worringen
Köln-Zollstock
Porz
Porz-Urbach
Rodenkirchen
Sürth
Wahn
 

Suche

Übersicht

Volltextsuche

Stadtteile

Straßen

Firmen

Adresse

Appellhofplatz 23-25
50667 Köln
0221/2212-6332
Führungen: 0221/2212-6331
nsdok@stadt-koeln.de

 

Impressum / Datenschutz

 

Ein Museum der


Ihr Besuch

Ausstellungen

Programm

Das Haus

Forschung & Sammlungen

Beratung