• Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Programm
  • Das Haus
  • Forschung & Sammlungen
  • Beratung
Über uns
News
Kontakt
Newsletter
Presse
Förderverein
  
DE
EN
  • Start
  • Forschung & Sammlungen
  • Datenbanken
  • Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
  • Friedhöfe

Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

In dieser Datenbank finden Sie Informationen zu rund 13.300 Männern, Frauen und Kindern, die als „Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft“ gelten und deren Grabstätten auf Kölner Friedhöfen als Kriegsgräber dauerhaft von der öffentlichen Hand gepflegt werden. Unter ihnen befinden sich vorwiegend in Köln während des Bombenkriegs gestorbene Zivilist*innen, abre auch zahlreiche Opfer der NS-Verfolgung.

  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Programm
  • Das Haus
  • Forschung & Sammlungen
  • Beratung

Aachen, Waldfriedhof
Hürth
Köln-Brück
Köln-Dellbrück
Köln-Deutz
Köln-Deutz Ausländer
Köln-Dünnwald
Köln-Esch
Köln-Flittard
Köln-Fühlingen
Köln-Godorf II
Köln-Gremberg, Gremberger Wald
Köln-Hansaring
Köln-Holweide
Köln-Immendorf
Köln-Junkersdorf
Köln-Kalk
Köln-Kalk Ausländer
Köln-Longerich
Köln-Lövenich
Köln-Melaten
Köln-Merkenich
Köln-Meschenich
Köln-Mülheim
Köln-Niehl
Köln-Nord
Köln-Porz
Köln-Porz-Eil
Köln-Porz-Ensen
Köln-Porz-Langel
Köln-Porz-Libur
Köln-Porz-Urbach
Köln-Porz-Urbach Ausländer
Köln-Porz-Wahn
Köln-Porz-Wahnheide
Köln-Porz-Zündorf
Köln-Rath
Köln-Rheinkassel
Köln-Rodenkirchen
Köln-Rodenkirchen, Sürther Str.
Köln-Rondorf V
Köln-St. Georg, Kirche
Köln-St. Gereon, Kirche
Köln-Stammheim
Köln-Süd
Köln-Süd Engländer
Köln-Süd Engländer II
Köln-Sürth III
Köln-Volkhoven-Weiler
Köln-Weiden
Köln-Weiß I
Köln-West
Köln-West Kriegsgefangene
Köln-West NS-Opfer-Anlage
Köln-Widdersdorf
Köln-Worringen
Oberkassel
Rösrath
Solingen, Ev. Friedhof Grünbaumstraße
unbekannt
Weida
 

Suche

Übersicht

Volltextsuche

Friedhöfe

Grablage

Namen

Todesdatum

Datum der Beisetzung

Staatsangehörigkeit

Adresse

Appellhofplatz 23-25
50667 Köln
0221/2212-6332
Führungen: 0221/2212-6331
nsdok@stadt-koeln.de

 

Impressum / Datenschutz

 

Ein Museum der


Ihr Besuch

Ausstellungen

Programm

Das Haus

Forschung & Sammlungen

Beratung