Zülpicher Straße 49a /b 50674 Köln
Tel.: 0221- 4703368
Mail: ybusswei@uni-koeln.de
Web: www.geomuseum.uni-koeln.de
Anfahrt mit ÖPNV: DB »Köln Südbahnhof« Straßenbahn »Universität/Zülpicher Straße«
Öffnungszeiten zum Internationalen Museumstag: 10:00–18:00 | Eintritt frei
Menschen mit Rollstuhl / Kinderwagen
Der Zugang zu den Veranstaltungen ist barrierefrei möglich. Eine behindertengerechte Toilette ist im Zugangsbereich des großen Hörsaals vorhanden. Das Museumspersonal hilft gerne weiter.
10:00 – 16:00 Uhr
Tombola
Minerale, Fossilien und Bücher zu gewinnen! Die Preise können im Gewinnfall direkt mitgenommen werden. Lose im GeoMuseum.
Event |
Für: Alle |
Veranstaltungsort / Treffpunkt: GeoMuseum |
10:00 – 16:00 Uhr
Edelsteinschürfen
Edel- und Schmucksteine können aus dem Sand ausgegraben und mitgenommen werden. Teilnahmekarten im GeoMuseum.
Mitmachen |
Für: Alle |
Veranstaltungsort / Treffpunkt: Außenanlagen am Paula-Kleinmann-Weg |
10:00 – 16:00 Uhr
Goldwaschen
Echte Goldkörnchen und kleine Edelsteine können nach Art der richtigen Goldsucher mit der Waschpfanne aus dem Sand herausgewaschen und mitgenommen werden. Teilnahmekarten im GeoMuseum.
Mitmachen |
Für: Alle |
Veranstaltungsort / Treffpunkt: Außenanlagen am Paula-Kleinmann-Weg |
10:00 – 16:00 Uhr
Landschaften gestalten in der Sandbox
Mit einem Projektor werden Höhelinien und Wasserkörper auf eine Sandoberfläche projiziert, die selbst gestaltet werden kann.
Mitmachen |
Für: Alle |
Veranstaltungsort / Treffpunkt: Foyer |
10:00 – 16:00 Uhr
Fossiliengießerei
Ausgewählte Fossilien können für einen kleinen Kostenbeitrag als Gipsmodelle gegossen, bemalt und mitgenommen werden
Workshop |
Für: Alle |
Veranstaltungsort / Treffpunkt: Außenanlage am Paula-Kleinmann-Weg |
10:00 – 16:00 Uhr
Mineralien und Fossilien-Basar
Event |
Für: Alle |
Veranstaltungsort / Treffpunkt: Foyer |
10:00 – 16:00 Uhr
Drusenknacken
Es können preiswerte, geschlossene Achatdrusen erworben werden, die dann vor den Augen der gespannten Käufer mit einem Spezialgerät geöffnet werden.
Mitmachen |
Für: Alle |
Veranstaltungsort / Treffpunkt: Foyer/Eingangsbereich des GeoMuseums |
13:00 – 16:00 Uhr
Allgemein verständliche geowissenschaftliche Vorträge
Dauer ca. 30 Min. je Vortrag.
Vortrag |
Für: Alle |
Veranstaltungsort / Treffpunkt: Hörsaal der Mineralogie |