Projektziele
Im Oktober 2021 hat die Kunst- und Museumsbibliothek in Kooperation mit der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln das Projekt "Digitalisierung historischer Fotozeitschriften" gestartet, dessen Inhalt es ist, sämtliche Fotozeitschriften bis zum Erscheinungsjahr 1920, die sich im Bestand der Kunst- und Museumsbibliothek befinden, zu digitalisieren und zugänglich zu machen. Zusätzlich sollen ggf. bestehende Bestandslücken durch die Digitalisierung von Bänden anderer Bibliotheken gefüllt werden.
Ziel ist es, der Forschung so eine möglichst vollständige und umfassende digitale Sammlung, insbesondere deutschsprachiger historischer Fotozeitschriften, zur Verfügung zu stellen.
Die historischen Fotozeitschriften stellen für die Forschung zur Geschichte der Fotografie eine herausragende Quelle dar, da sich zuallererst in diesem Medium der zeitgenössische Stand der fotochemischen und technischen Erkenntnisse und Entwicklungen wiederspiegelt. So entsteht mit diesem Kooperationsprojekt eine wertvolle Grundlage für zukünftige Forschungsprojekte zur Geschichte und Entwicklung der Fotografie.
Projektförderung
Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Programm „Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme" gefördert.
Ansprechpartner
Thomas Romándi / +49 (0)221-221-24171 / thomas.romandi@stadt-koeln.de
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de