das sind zwei Teile:
- die Namen bildender KÜNSTLERINNEN (mit Quelleninformationen) und
- die MATERIALIEN (Kataloge, sonstige Veröffentlichungen, Dossiers usw.),
zusammen das sicht- aber eben auch greifbare Ergebnis einer bisher 30 Jahre währenden Arbeit des Recherchieren und Archivierens.
Beigetragen zum Aufbau der SAMMLUNG haben zahlreiche Institutionen (s. ZUSTIFTUNGEN...) und viele der Künstlerinnen selbst; ihnen allen gebührt Dank.
Recherchiert werden kann mithilfe der folgenden Verzeichnisse:
MATERIALIEN sind alle Archivalien, einschließlich der 'Hintergrund'-Informationen der Recherchearbeit
Loseblatt-Informationen (DSK-Sign. i.....)
sind alle 'marginalen' schriftlichen Nachrichten, die nicht einer einzelnen Künstlerin zugeordnet werden können
Belser (Kunstquartal) (1965 - 2022) ist hier ein Liniendiagramm, das die Beteiligung von Künstlerinnen an Ausstellungen weltweit visualisiert.
Anfänglich konnte es wichtig werden, das 'Vorkommen' von Künstlerinnen in Institutionen mit konkreten Zahlen zu belegen; hier beispielhaft:
Eine Besonderheit der SAMMLUNG KÜNSTLERINNEN ist, aufmerksam zu machen auf:
Eine neue Künstlerin in der SAMMLUNG:
Juliane Laitzsch
—————————————————————
frühere Präsentationen
Eine neue MATERIALIE, in der besondere Aspekte des/eines Künstlerinnenlebens sichtbar werden:
Lucia Moholy
—————————————————————
frühere Neuzugänge
Die SAMMLERIN Ingrid Kleinebrahm
Geschichte Biografie und Bibliografie Chronologie der Arbeit Eigene Arbeiten
Kunstwerke (Sign. W, Auszug aus der Sammlung I. und H. Kleinebrahm, Künstlerinnen)
DIE SAMMLUNG KÜNSTLERINNEN ©
Ingrid Kleinebrahm Gerlingen/Stuttgart/Berlin
Bearbeitung: Horst Kleinebrahm
Berlin, 31.03.2023
(seit 2010 ist die SAMMLUNG KÜNSTLERINNEN Teil der Kunst- und Museumsbibliothek Köln)
Ansprechpartnerin:
Dr. Elke Purpus
+49 (0)221/221-22438
elke.purpus@stadt-koeln.de
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
An der Rechtschule
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 67 29, -2 67 13
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de