KÜNSTLERINNEN
(Namen alphabetisch geordnet)
_______________________________________
KÜNSTLERINNEN
(Nachträge A - Z, 2024)
_______________________________________
Verwendete Kurzzeichen
- Künstlerische Technik (Namenszusatz)
- Länderbezeichnung (für die Arbeitsorte)
- DSK-Sign. (für die Quellen/MATERIALIEN)
MATERIALIEN
Kataloge, Bücher, Plakate, Werke..., Informationen aus Galerien, Museen, Kunstvereinen..., aus Medien und Hintergründe meiner Recherchearbeit
MATERIALIEN I (eine Künstlerin)
MATERIALIEN II (mehrere Künstlerinnen)
MATERIALIEN III (Loseblatt-Informationen)
MATERIALIEN IV (Kunstwerke)
(Auszug aus der Sammlung I. und H. Kleinebrahm)
ZUSTIFTUNGEN
(von Institutionen, auch Künstlerinnen)
__________________________________
AUSWERTUNGEN
einiger Veröffentlichungen des Kunstbetriebes, um (seinerzeit) die Beteiligung von Künstlerinnen offenlegen zu können:
1.1 1.72 1.814 6.144.2
ART1+2+3 ART4 BBK1 BLSK
KFBW KiL KV
BELSER/Kunstquartal (1965 - 2023)
Zahlen zur SAMMLUNG
Eine Besonderheit der SAMMLUNG KÜNSTLERINNEN ist, gelegentlich aufmerksam zu machen auf:
Eine neue MATERIALIE, in der besondere Aspekte des/eines Künstlerinnenlebens sichtbar werden:
Eugenie Fuchs
—————————————————————
frühere Neuzugänge
DIE SAMMLUNG KÜNSTLERINNEN ©
Ingrid Kleinebrahm Gerlingen/Stuttgart/Berlin
Bearbeitung: Horst Kleinebrahm
Berlin, 31.12.2024
(seit 2010 ist die SAMMLUNG KÜNSTLERINNEN Teil der Kunst- und Museumsbibliothek Köln)
Ansprechpartnerin:
Dr. Elke Purpus
+49 (0)221/221-22438
elke.purpus@stadt-koeln.de
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de