suchen in:

Gabiele Wix / Kerstin Stüssel (Hg.): Thomas Kling - Double Exposure. Köln 2017. 978-3-942898-04-1. (Schriftenreihe der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln; 5). Mit Beträgen von Laurent Cassagnau, Lyon, Ute Langanky, Hombroich, Sabine Mainberger, Bonn, Friedrich Meschede, Bielefeld, Burkhard Meyer-Sickendieck, Berlin, Katsuhito Nishikawa, Hombrioch, Ulli Seegers, Düsseldorf, Kerstin Stüssel, Bonn, Jorg Therstappen, Straßburg, Gabriele Wix, Bonn, und einem Grußwort von Elke Purpus, Köln.

Bestellung über die Buchhandlung Klaus Bittner, Köln und die Buchhandlung Walther König, Köln sowie über sekretariat.stuessel@uni-bonn.de.

 

Der 2005 im Alter von 47 Jahren verstorbene Lyriker und Essayist Thomas Kling hat die deutschsprachige Literatur seit den 1980er Jahren folgenreich mitgestaltet.
Dieses Buch geht den materialen Spuren seiner intensiven Auseinandersetzung mit der bildenden Kunst nach und widmet sich den Reibungseffekten von Bild und Wort in Klings Schreiben.

 

Zur Ausstellung 

 
 
Lesesaal im Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de

Verwaltung und Postadresse

Kattenbug 18-24
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de