Buchpräsentation am Sonntag, den 6. Dezember 2015, um 11.30 Uhr
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (Lesesaal im Museum für Angewandte Kunst, An der Rechtschule, 50667 Köln)
Schattenbilder, so eine zentrale These der Untersuchung „Körper – Projektion – Bild. Eine Kulturgeschichte der Schattenbilder“ (Fink 2015) von Tim Otto Roth haben das moderne Verständnis von Bildlichkeit radikal verändert. Der Autor begibt sich mit seiner Dissertationsschrift (Kunsthochschule für Medien Köln) auf eine kriminalistische Spurensuche, die eine präzise Aufarbeitung der theoretischen Quellen mit der profunden Kenntnis der photochemischen Verfahren verbindet.
Am Beispiel von Schattenbildern aus dem Bestand der Bibliothek führt der Künstler und Schattenbildforscher Tim Otto Roth in seine Untersuchung ein und stellt die zentralen Thesen seiner langjährigen Forschung vor.
Einleitende Worte spricht Prof. Dr. Hans Ulrich Reck (Rektor der Kunsthochschule für Medien Köln), der die Doktorarbeit betreut hat.
Weitere Informationen: www.shadowgraph.org
Führung durch die Ausstellung am Mittwoch, den 2. Dezember 2015, um 17.00 Uhr
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln), Treffpunkt in der Ausstellung
Die Künstlerin Dea Bohde führt durch die Ausstellung und gibt Erklärungen und Informationen zur Entstehungsgeschichte, Fertigung und den Inhalten ihrer Künstlerbücher.
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 13. November 2015, um 18.00 Uhr
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln)
Mit einem Film von Basa Vujin-Stein und anschließendem Konzert mit dem Saxofonisten und Komponisten Norbert Stein und dem Gitarristen und Soundartisten Nicola Hein u.a.
Ein Gespräch mit den Herausgebern des neu erschienen Werkverzeichnisses von Bernard Schultze auf Einladung der Initiative “Rettet die KMB!” in Kooperation mit dem Museum Ludwig Köln.
Langer Donnerstag am 6.8.2015, 19.00h im Lesesaal der Kunst- und Museumsbibliothek im Museum Ludwig Köln
Der Eintritt ist frei.
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 3. Juli 2015, um 18.00 Uhr
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln)
Museumsfest am Sonntag den 17.5.2015, 10.00 bis 18.00 Uhr
10 Uhr - 18 Uhr: Bücher- und Kalenderflohmarkt
Ort: Lesesaal im Museum für angewandte Kunst
10 Uhr - 18 Uhr: Ausstellung von Mini-Buchobjekten und Schmuckstücken (Ohrringe, Kettenanhänger), hergestellt aus Mini-Büchern
Ort: Lesesaal im Museum für angewandte Kunst
12 Uhr - 16 Uhr: Vorführung der Herstellung von Mini-Buchobjekten
Ort: Lesesaal im Museum für angewandte Kunst
10 Uhr - 18 Uhr: Ausstellung „Probebühne – Künstlerbücher und Leporellos von Ellen Keusen“
Ort: Aufgang zum Lesesaal im Museum Ludwig
Künstlergespräch und Vorstellung einer Edition am Freitag, den 8. Mai 2015, um 18.30 Uhr
In einer "Ausstellung in der Ausstellung" wird Edition "Gegenblick" gezeigt und kommentiert. Das Künstlergespräch und die Vorstellung einer Edition findet im Rahmen der Ausstellung "Probebühne, Leporellos und Künstlerbücher von Ellen Keusen" statt.
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 20. März 2015, um 19.00 Uhr
Einführung: Dr. Stefan Kraus (Kolumba)
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln)
Die Kunst- und Museumsbibliothek zeigt in der Ausstellung „Probebühne, Künstlerbücher von Ellen Keusen“ erstmals die Künstlerbücher der Kölner Künstlerin. Die Bücher stellen auf der einen Seite den Grundstock für ihre zeichnerischen Arbeiten dar und bilden auf der anderen Seite einen ganz eigenen Werkkomplex.
Veranstaltung der Initiative »Rettet die KMB« am Donnerstag, den 5. März 2015, um 19.30 Uhr
in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (im Lesesaal im Museum für Angewandte Kunst, An der Rechtschule, 50667 Köln)
Der Künstler spricht über sein Skulpturprojekt nahe der deutschen Forschungsstation Neumayer in der Antarktis. Für uns hier ist sie eine fiktive, für die Wissenschaftler dort eine real benutzbare Bibliothek.
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 23. Januar 2015, um 19.00 Uhr
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln)
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de