Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln)
Öffnungszeiten: Di-Do 10-21.00 Uhr, Fr-So 10-18.00 Uhr, Mo 14-21.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 14. September bis 10. November 2013
Ausstellungseröffnung: Freitag, den 13. September 2013, um 19.00 Uhr
Einführung: Uta Schneider (Typographin, Bildende Künstlerin, bis 2011 Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst)
Zum ersten Mal wird der größte Teil der Sammlung Zimmer Edition Artists Books, benannt nach der Herausgeberin Jenny Zimmer, in Europa gezeigt. Die Ausstellung wurde organisiert von Norbert Herold (Buchbindermeister in der Kunst- und Museumsbibliothek), der lange Jahre in Australien gelebt und in dieser Zeit intensiv mit Zimmer Edition Artists Books, der Herausgeberin Jenny Zimmer, zusammengearbeitet hat.
Professorin Jenny Zimmer, geboren 1941 in Melbourne, besuchte fünf Jahre das Royal Melbourne Institut of Technology (RMIT, Fellowship Diploma of Art), studierte Geschichte und Philosophie an der Universität Melbourne und an der Oxford Universität. Von 1972 bis1987 lehrte sie Kunst und Geschichte an dem Fine Art Department des RMIT. Dort lernte sie auch ihren späteren Mann Klaus Zimmer kennen. Anschließend wandte sie sich immer mehr dem Printmaking Department (Radierungen) unter der Leitung Tate Adams zu, wo sie an vielen Ausstellungen beteiligt war, unter anderem auch an der ersten Zeitgenössischen Indigenous Art Ausstellung in der RMIT Gallery.
Nachdem Jenny Zimmer 1987 Dean of Art und Design an dem Chisholm Institut of Technology und später Professorin an der Monash Universität wurde, widmete sie sich immer mehr dem Künstlerbuch.
Von der Partnerschaft mit ihrem Mann Klaus Zimmer gingen viele künstlerisch produktive Impulse aus. Ihr gemeinsamer Bekanntenkreis umfasste zahlreiche aufstrebende und bekannte australische Künstler, mit denen Jenny Zimmer diverse Künstlerbücher produzierte.
Im Jahr 1994 haben sich Jenny Zimmer und der Buchbindermeister Norbert Herold von Avant-Garde picture framing & bookbinding (1992-2006, seit 2010 in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln) in dem Atelier des Melbourner Künstlers Bruno Leti das erste Mal getroffen und es begann eine enge, berufliche und private Freundschaft. In den kommenden Jahren (bis 2006) sind so mehr als 30 Limited Editions Books entstanden.
Zimmer Edition hat eine große Anzahl an Artists Books geschaffen, die durch ihr ästhetisches Aussehen, Design und Handwerkskunst überzeugen. Die Bücher beinhalten: Radierungen, Lithografien, Siebdrucke, handgefertigte Kunstfotografien und Kollagen, von namhaften australischen Künstlern wie Tate Adams, Sydney Ball, Andrew Christofides, Graham Fransella, Robert Jacks, George Johnson, Grahame King, Inge King, Allan Mitelman, John Olsen, Robert Preston, Jacqueline Riva, Jan Sensberg, Gary Shead, Jenny Zimmer und Klaus Zimmer.
Die Künstlerbücher werden z.T. in Schubern oder Buchkassetten präsentiert und überzeugen durch ein modernes Design.
Zimmer Edition Artists Books sind in vielen öffentlichen australischen und privaten Sammlungen vertreten.
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de