Ausstellung vom 24. Juli bis zum 18. August 2013, verlängert bis zum 1. September 2013
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln)
Öffnungszeiten: Di-Do 10-21.00 Uhr, Fr-So 10-18.00 Uhr, Mo 14-21.00 Uhr
Die Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln zeigt unter dem Titel "Geschichten & Geschichte" eine Ausstellung von Künstlerbüchern und Kunst-Booklets zweier Studentengruppen (6. und 3. Semester) der KDA Kölner Design Akademie (KDA) mit ihrer Dozentin Dr. Angelika Kastenholz.
Die Studenten des 6. Semesters haben im Rahmen ihres Kunst- und Designgeschichteunterrichtes/ Wissenschaftliches Arbeiten von Frau Dr. Kastenholz verschiedene Kunststile und Basiswissen zu Buchgeschichte und Grafiktechniken vermittelt bekommen. Zusätzlich erhielten sie die Aufgabe eigene kleine Künstlerbücher bzw. Kunst-Booklets zu gestalten. Hierfür lernten die Studenten des 6. Semesters unter der Leitung von Buchbindemeister Günter Fiedler in der Buchbindewerkstatt der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln handwerkliche Buchbindetechniken. Dadurch gaben sie ihren Ideen zu selbst illustrierten Märchen und Geschichten eine ganz eigene kreative Note: u. a. mit Buchstabenprägen, Leporellotechnik, Fadenheftung...
Ausgestellt werden u.a. Arbeiten von: Silvia Hagemann, Dalisay Kemper, Anna Otten, Anika Vranjes und Aylin Yesilyurt.
Die besten Arbeiten wird die Bibliotheksdirektorin Dr. Elke Purpus in die ständig wachsende Sammlung von Künstlerbüchern der Kunst- und Museumsbibliothek aufnehmen.
Eine weitere Gruppe von Studenten des 3. Semesters hat anlässlich der Ausstellung „1912 - Mission Moderne" im Museum Wallraf booklets zum Thema: "Geschichte - Kunstgeschichte für Jedermann" erstellt, die unterschiedliche Zielgruppen auf Künstler neugierig machen soll. Auch hier wurden zum Teil handwerkliche Buchbinde- und Papiertechniken angewendet. Ungewöhnlich und amüsant brachten sie anspruchsvolle Themen in einen ansprechenden Rahmen.
Dabei arbeiteten je 3-4 Studenten in Gruppen:
Zu: Bildwelt der Impressioniste/ Paul Cezanne in der Provence/ Farbe der Impressionisten:
Corinna Schmitz, Katie Pashkivska und Laura Sergi
Zu: Impressionisten an der Côte d'Azur/ Pointillismus: Seurat und Signac/weiteren Pointillisten:
Saskia Ottinger, Myriam Wall und Katharina Klein
Zu: van Gogh/Gauguin:
Andreas Wiens, Kristina Stolz, Vivian Mittag und Mareike Amann
Zu: van Gogh/ Gauguin und dem Japonismus:
Ali Marzban, Susanna Ammon und Isabelle Hölzer
Zu den Künstlern der „Brücke":
Sina Buschlinger, Maraike Czieslik, Kerstin Toepel und Ann Michelle Althöfer
Zum „Blauen Reiter":
Stefanie Helfgerdt, Chris Lotz und Mirela Dizdarevic
Zum Rheinischen Expressionismus:
Anika Werner, Maria Piechotta und Dustin Nitecki
Zu Dix, Munch und Picasso:
Jana Kazmierski, Nathalie Moll und Alois Heitkamp
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de