suchen in:

Fotografierte Buchkunst des 20. und 21. Jahrhunderts

 

Parallel zur eigenen Sammlung "Buchkunst des 20. und 21. Jahrhunderts" baut die Kunst- und Museumsbibliothek seit einigen Jahren eine Sammlung fotografierter Buchkunst des 20. und 21. Jahrhunderts auf. Die fotografierten Künstlerbücher, Buchobjekte und künstlerisch gestalteten Bucheinbände sollen zusammen mit der fotografierten eigenen Sammlung der KMB in einer Bilddatenbank online gestellt werden. Hierdurch soll der Öffentlichkeit ein möglichst vielfältiger Einblick in die Buchkunst des 20. und 21. Jahrhunderts ermöglicht werden und der Forschung für Arbeiten über Buchkunst des 20. und 21. Jahrhunderts zur Verfügung stehen.

Die Fotografien werden von den Fotografinnen und Fotografen des Rheinischen Bildarchivs angefertigt. Dabei werden jedoch die einzelnen Künstlerbücher nicht vollständig, Seite für Seite, durchfotografiert, sondern es werden exemplarisch 3-10 Aufnahmen von den Künstlerbüchern, Buchobjekten und künstlerisch gestalteten Bucheinbänden gemacht. So, dass ein Eindruck von dem einzelnen Objekt möglich ist.

Die fotografierten Künstlerbücher, Buchobjekte und künstlerisch gestalteten Bucheinbände können sich noch im Besitz der Künstlerinnen und Künstler befinden, zu privaten und öffentlichen Buchkunstsammlungen gehören, oder sich im Verkauf einer Galerie befinden. Soweit diese der KMB zum Fotografieren zur Verfügung gestellt werden, Kapazitäten bei den Fotografinnen und Fotografen des Bildarchivs zum Fotografieren vorhanden sind, können sie in diese Sammlung fotografierter Buchkunst des 20. und 21. Jahrhunderts aufgenommen werden. Zusätzlich wächst diese fotografische Sammlung Buchkunst des 20. und 21. Jahrhunderts auch durch die Übernahme von Fotografien von Künstlerbüchern, Buchobjekten, künstlerisch gestalteten Bucheinbänden etc. von den Künstlerinnen und Künstlern, Sammlerinnen und Sammlern und Galerien.

 

Carola Willbrand, Utensilien einer Verwandlung, 2002.

 

 

Diese Sammlung steht heute schon in Teilen - in einer jedoch noch nicht endgültigen Version - im Internet einsehbar unter: http://www.kulturelles-erbe-koeln.de/kmb

Falls Sie der Kunst- und Museumsbibliothek Fotografien von Künstlerbüchern, Buchobjekten, künstlerisch gestalteten Bucheinbänden etc. für den Aufbau dieser Sammlung zur Verfügung stellen können, wenden Sie sich bitte an:
Dr. Elke Purpus

 

 
 
Lesesaal im Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de

Verwaltung und Postadresse

Kattenbug 18-24
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de