suchen in:

Künstler*innen im Atelier und/oder bei der Arbeit

  

Fragen, die Kunsthistoriker und alle, die sich mit Kunst befassen, immer wieder beschäftigt, sind: Wie ist ein Kunstwerk entstanden? Wie arbeitet die Künstlerin bzw. der Künstler? Wie sieht bzw. sah die Arbeitumgebung, das Atelier aus? Diesen Blick hinter das Kunstwerk versucht die KMB zu ermöglichen, indem sie Fotodokumentationen übernimmt und z.T. auch selbt erstellt, die Künstlerinnen und Künstler in ihren  Ateliers und/oder bei der Arbeit zeigen.

Bei den Dokumentationen von Künstlerinnen und Künstlern in ihrem Atelier ergeben sich oft unerwartete Fotoaufnahmen von Modellen von Kunstwerken, die Einblicke in deren Entstehung geben bis hin zur Ideenfindung für einzelne Kunstwerke.

 

Weitere Informationen

Literatur im Bibliothekskatalog

 

 

Falls Sie der Kunst- und Museumsbibliothek Fotografien von Künstlerinnen und/oder Künstlern bei der Arbeit oder im Atelier zur Verfügung stellen können, wenden Sie sich bitte an:
Dr. Elke Purpus

 

 

 

 

Einzelne Beispiele

 

<a href="default.asp?s=6802" target="_blank">Tina Flau</a>
<a href="default.asp?s=5129">Willy Meller</a>
<a href="default.asp?s=5128">John Gerard</a>
<a href="default.asp?s=5133">Ulrich Wagner</a>

 
Lesesaal im Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de

Verwaltung und Postadresse

Kattenbug 18-24
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de