suchen in:

Virtuelles Bücherregal

Das virtuelle Bücherregal bietet Ihnen die Möglichkeit, mittels der Aufstellungssystematik im Bestand der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln thematisch zu browsen. Weitere Erläuterungen bietet Ihnen die Hilfe zur Benutzung des virtuellen Bücherregals.

 

Übersicht Kunstgeschichtliche Sammelschriften Gelehrte: Literaten, Kunsthistoriker, Philosophen usw. (Namensalphabet), Primär- und Sekundärliteratur: Gesammelte Werke, Teilsammlungen, Auszüge, Biographien, Gelehrten-Festschriften.

Dc 1 Bibliographien
Geben Sie bis zu 6 Buchstaben des Namens der Person (Max Imdahl=Imdahl, Kenneth Clark= Clark,) ein, zu der Sie Titel suchen.
Dc 2 Gesammelte Werke, Teilsammlungen, Auszüge
Geben Sie bis zu 6 Buchstaben des Namens der Person (Theodor W. Adorno = Adorno, Kurdt Badt=Badt,K) ein, zu der Sie Titel suchen.
Dc 4 Einzelwerke, Vorträge, Interviews (falls nicht unter Sachgruppen)
Geben Sie bis zu 6 Buchstaben des Namens der Person (Theodor W. Adorno = Adorno, Samuel Bing=Bing,S) ein, zu der Sie Titel suchen.
Dc 6 Briefe
Geben Sie bis zu 6 Buchstaben des Namens der Person (Otto von Bismark=Bismar, Karl Scheffler=Scheff) ein, zu der Sie Titel suchen.
Dc 7 Selbstbiographien, Biographien, Würdigungen, Gedenkreden, Nekrologe, Monographien
Geben Sie bis zu 6 Buchstaben des Namens der Person (Theodor W. Adorno = Adorno, Konrad Adenauer = Adenau) ein, zu der Sie Titel suchen.
Dc 8 Festschriften, Ausstellungen
Geben Sie bis zu 6 Buchstaben des Namens der Person Jan Aler=Aler,J, Konrad Adenauer = Adenau) ein, zu der Sie Titel suchen.
 
Lesesaal im Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de

Verwaltung und Postadresse

Kattenbug 18-24
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de