suchen in:

Kunst der sechziger Jahre. Sammlung Ludwig im Wallraf-Richartz-Museum, Köln, hrsg. von Gert von der Osten und Horst Keller, 4. verb. Aufl., Köln: 1970

 

Signatur: !!YA KÖLN 10 1970 G

Durch die umfangreichen Literaturtauschbeziehungen befinden sich eine ganze Reihe als Künstlerbücher und / oder als Buchobjekte gestaltete Ausstellungskataloge, so genannte Objektkataloge, in der KMB. Ein solches Buchobjekt ist der von Klaus Staeck (geb. 28.2.1938) gestaltete Katalog „Gert von der Osten / Horst Keller (Hrsg.): Kunst der sechziger Jahre, Sammlung Ludwig im Wallraf-Richartz-Museum, Köln, Köln 1970", der von Wolf Vostell (1932-1998) gestaltet wurde. Schon der Katalog selbst ist durch die Gestaltung von Vostell ein Künstlerkatalog, mit vielen Folien, den Texten auf synthetischen Material und der außergewöhnlichen Bindung. Aus 20 Exemplaren dieses Katalogs hat Klaus Staeck ein Buchobjekt gemacht. Er montierte mit 4 Flügelschrauben auf dem Katalog eine Messingplatte. Die Schrauben, die durch den ganzen Katalog hindurchgehen, verschließen den Katalog. Er lässt sich durch die Schrauben nicht mehr öffnen. In die Messingplatte sind zwei Zweige und der folgende Text eingraviert: "die Kunst der 60iger.jahre, 1.1.60-31.12.69, requiescat in pace 6/20   staeck 70". Die Zweige und der Text lassen schnell die Assoziation mit einer Grabplatte aufkommen, der verschlossene Katalog mit dem zugehörigen Sarg. Verschiedene Interpretationen sind möglich: Ist das "Ruhe in Frieden" eine Beruhigung oder der Wunsch, dass nun dieser Kunst im Katalog nichts mehr passieren kann, sie vorbei ist?.

 
Lesesaal im Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de

Lesesaal im Museum für Angewandte Kunst

An der Rechtschule
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 67 29, -2 67 13
kmb@stadt-koeln.de

Verwaltung und Postadresse

Kattenbug 18-24
50667 Köln

Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de