In der Zeitungs- bzw. Presseausschnittsammlung wurden von den 1950er Jahren bis zum Anfang der 1980er Jahre Zeitungsausschnitte zum Thema Kunst und Kultur gesammelt. Die einzelnen Zeitungsartikel wurden zumeist ausgeschnitten, auf DIN A4 Bögen aufgeklebt und in Leitzordnern abgeheftet. Die Sammlung umfasst ca. 160.000 Zeitungsausschnitte. Es wurden über 130 deutschsprachige Zeitungen ausgewertet.
Jeder Zeitungsausschnitt wurde nur einmal abgelegt. Den größten Umfang machen die Zeitungsausschnitte zu den Künstlern und zu Orten aus.
Eine ausführliche Systematik zur Zeitungsausschnittsammlung ist als PDF-Download vorhanden. Die Ordner mit den Zeitungsausschnitten zu den Künstlern stehen Freihand im Lesesaal der Kunst- und Museumsbibliothek im Museum Ludwig und können dort während der Öffnungszeiten eingesehen werden.
Alle übrigen Ordner der Zeitungsausschnittsammlung mussten aus Platzgründen ausgelagert werden. Sie können aber in die Lesesäle bestellt werden, wobei mit einer Bestellzeit von bis zu 3 Werktagen gerechnet werden muss.
Um Wartezeiten zu vermeiden, kann per E-Mail, Telefon oder Fax in den Lesesaal im Museum Ludwig und in den Lesesaal im Museum für Angewandte Kunst vorbestellt werden.
Ansprechpartnerin
Dr. Elke Purpus
+49 (0)221/221-22438
elke.purpus@stadt-koeln.de
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de