Die Kunst- und Museumsbibliothek ist eine Präsenzbibliothek, d.h. die Medien können nicht ausgeliehen werden.
Generell empfiehlt es sich, die gewünschte Literatur vorzubestellen, da Teile der Bestände nicht direkt zugänglich sind. Dies ist über den Online-Katalog oder telefonisch möglich.
Die bestellten Titel liegen in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen für mindestens 2 Wochen im Lesesaal bereit.
Nahezu alle Medien der Kunst- und Museumsbibliothek können im Rechercheportal der KunstBibliothek Köln (KuBi Köln Portal) gesucht werden.
Hier können auch die kunsthistorischen Bestände der Universitätsbibliothek Köln und des Kunsthistorischen Instituts der Universität Köln mit durchsucht werden. Weitere Informationen zur Nutzung des Portals finden Sie hier.
Zusätzlich zum KuBi Köln Portal gibt es nach wie vor die Möglichkeit sich die Titel aller laufenden Zeitschriften und Bulletins anzeigen zu lassen.
Die Liste der Auktionskataloge gibt einen Überblick über die in der KMB vorhandenen Auktionskataloge. Geordnet ist die Liste nach der Stadt in welcher die Auktion stattfand und dem Namen des Auktionshauses. Die Jahreszahlen geben den Zeitraum an, zu welchem Auktionskataloge vorliegen, eine Vollständigkeit ist hier jedoch nicht garantiert. Wenn kein Enddatum angegeben ist, kann davon ausgegangen werden, dass der Bestand des jeweiligen Auktionshauses in der KMB bis in die Gegenwart reicht.
Die Kunstdokumentation bietet einen großen Bestand ephemerer Materialien wie Zeitungsausschnitte, Einladungskarten, Flyer, Kleinstkataloge etc. zu einzelen Künsterinnen und Künstlern, kunstrelevanten Institutionen und Firmen sowie Orten.
Weitere Informationen zu diesem Bereich finden Sie hier.
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de