In der Kunst- und Museumsbibliothek gibt es diverse Möglichkeiten, um innerhalb der vielfälltigen Bestände zu recherchieren. Die wichtigsten Rechercheinstrumente sind sicherlich Bibliothekskatalog und die Bilddatenbank. In diesen kann gezielt nach einzelnen Bücher, Katalogen, DVDS etc. bzw Bildern gesucht werden.
Darüber hinaus bestehen jedoch noch weitere Möglichkeiten zur Bestandsrecherche, die zum Teil auch Bestände erfassen, welche nicht vollständig in den Katalogen verzeichnet sind. Hierzu zählen neben Kleinschriften und Auktionskatlaogen noch nicht erfasste Bildbestände.
Das virtuelle Bücherregal bietet die Möglichkeit mittels der Aufstellungssystematik in den Beständen der Bibliothek thematisch zu browsen.
Unter Fachdatenbanken werden sämtliche relevanten, in der KMB zur Verfügung stehenden Datenbanken aufgelistet, unabhängig davon, ob es sich um lizenzierte Produkte handelt, die nur im Lesesaal genutzt werden können oder um frei über das Internet verfügbare.
Der Bereich der Fachinformation bietet Recherchemöglichkeiten, die über den Bestand der KMB hinausweisen. Hier werden Ausstellungsaktivitäten in NRW bzw. die Arbeit von bildenden Künstlerinnen dokumentiert und nachgewiesen.
Schließlich erfolgt noch ein Verweis auf ebenfalls über die Betsände der KMB hinauswesiende Meta-Kataloge, die eine köln-, deutschalnd- oder gar weltweite suche ermöglichen.
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de