Der Verein "Freunde der artothek Köln"

begleitet und stärkt die artothek seit 1994 und hat sich seitdem mit einem festen Unterstützerkreis von ca. 200 Personen etabliert. Der Verein fördert die artothek auf vielfältige Weise und ermöglicht unter anderem durch seine finanzielle Unterstützung, die artothek als lebendigen und vielseitigen „Raum für junge Kunst“ zu erleben. Hier stehen das Entdecken des künstlerischen Schaffens, innovative Veranstaltungen, Ausstellungen und ein großes Begleitprogramm im Vordergrund.
 

Alljährlich präsentieren sich die Freunde mit einem Stand auf der Art Cologne. Mit dem Erlös der dort gezeigten jährlichen Jahresgaben, für die immer wieder auch international anerkannte Künstler gewonnen werden konnten, unterstützt der Verein die Ziele und Aktivitäten der artothek.

30 Jahre „Freunde der artothek Köln“ ist das Ergebnis von Menschen, die über Kunst in Verbindung getreten sind, die den Dialog des gesellschaftlichen Miteinanders über die Kunst fördern und suchen und die die Kunst als relevanten Baustein für eine positive und sehr offene zukunftsgewandte Gesellschaft sehen, die ausgrenzende Weltanschauungen und Handlungen klar ablehnt.

Mit einer Mitgliedschaft im Verein „Freunde der artothek Köln“ e.V. unterstützen auch Sie den Fortbestand und die Ziele der artothek - Raum für junge Kunst!

Jahresgaben

Gereon Krebber
Ovoceram ,2024, Keramik glasiert, Unikate in Serie, Aufl. 22 + 2 AP, 1500€

Nikolas Müller
Aquarell, 2024, 20 Unikate, gerahmt 30 x 40 cm, 990

€Lukas Glinkowski
I'm Lovin' It, 2023, Acrylfarbe, Glitzer, UV-Druck auf Aluverbundplatte, 20 Unikate, 40x30 cm, gerahmt, vergriffen

Willi Siber
Objekt aus drei Bricks, 2022, Holz & Epoxy /Unikate, Auflage 24 + 2 AP, vergriffen

Ruth Marten
Pretty Polly, 2020, Goache on antique photo, 20 Unikate, gerahmt 28 x 36 cm, vergriffen

Hans Kotter
Chromatic Plant, 2019, Leuchtkasten 25cm x25cm, Dia in Plexiglas, Aluminium schwarz gepulvert, LED, Fernbedienung, Auflage 20, vergriffen

Johannes Brus
Fotoarbeit, Unikatserie, 2018, Auflage 20 + 3 AP, vergriffen

Rune Mields
„Lebenszeichen“ Festbleiben! „Lebenszeichen“ Arbeit wird bezahlt! 1995/2017, 57x38cm, Tusche/ Graphit/Bütten, Nummeriert + signiert, je 15 Blätter, Unikatedition, vergriffen

Marcel Odenbach
„Selbstportrait als Künstler“, 2016, Siebdruck mit Collage, Auflage 20, vergriffen

Leiko Ikemura
„Landschaft“ und „Vogel“,2015,  Inkjet Print, handkoloriert, Auflage je 10, vergriffen

Oliver Jordan
Öl auf Pappe, 2014, 20 serielle Unikate, vergriffen

Ulrich Tillmann
„15 Variationen zu Rodschenkos Verein Dynamo 1930“, 2013, Acryl auf Leinwand, 40x40 cm, signiert, datiert und nummeriert rückseitig, vergriffen

Simon Schubert
„Haus Saaleck“, 2013, Papierfaltung, Auflage 21, vergriffen

Katharina Sieverding
TESTCUTS, 518/509/518/011, 2012 
Archival Print, DIN A 3, Ed 15 + AP, vergriffen
2. TESTCUTS, 512/012/18/011, 2012
Archival Print, DIN A 3, Ed 15 + AP. Vergriffen

Jürgen Klauke
„Akt keine Treppe herabsteigend“, 2011, aus der Werkgruppe „desaströses Ich“, Fotografie, Auflage 20, vergriffen

Joachim Bandau
Lackarbeit 2010 rot und schwarz, Aufl. jeweils 10, vergriffen

Boris Becker
Eishockey Doha Katar, 2005, Fotografie, Aufl. 20, vergriffen
Aufgang Doha Katar, 2005, Fotografie, Auflage 12, vergriffen

Regine Schumann
glow in the night, 2008, Aufl.22, fluoreszierendes und nachleuchtendes Acrylglas 350mm x 120mm x 50mm, vergriffen

Cony Theis
Paseos 2007, chinesische Tusche/Öl/Transparentpapier, 20 Unikate, vergriffen

Annette Kelm
Tiki Bar 2006, Fotografie, Auflage 20, vergriffen

Ellen Keusen
Unzeitgemäße Bewegungen: Verneigen 2005, vergriffen

Rosa M Hessling
In Infinitum 2004, Pigment/Lack auf Papier, 25 serielle Originale, vergriffen 

Rita Rohlfing
space untitled 2003, Fotografie, Siebdruck auf Aluminium, Auflage 25, vergriffen

Lutz Fritsch
Von Wand zu Wand 2002, Eckenskulptur, Auflage 25, vergriffen

Andreas Kaiser
Vitrine 2001, Photoprint, Auflage 20, vergriffen

Bernard Schultze
Astarte/Medea 2000, Radierung von 3 Platten, Auflage je 15, vergriffen

Bettina Gruber
Samson 1999, Laser Photoprint, Auflage 20, vergriffen

Elisabeth Vary
o.T.1998, Öl auf Papier, 25 Unikate, vergriffen

Raimund Girke
o.T. 1997, Siebdruck, Auflage 100, vergriffen