30. November bis 23. Dezember 2023

Yoora Park

Chargesheimer-Stipendium für Medienkunst 2023

© Foto Jana Buch

© Foto Jana Buch

© Foto Jana Buch

© Foto Jana Buch

Das Chargesheimer-Stipendium für Medienkunst der Stadt Köln erhielt in diesem Jahr die Künstlerin Yoora Park. Anlässlich ihrer Auszeichnung präsentiert sie in der artothek – Raum für junge Kunst aktuelle Arbeiten.

Yoora Park verbindet in ihren Arbeiten verschiedene Medien und untersucht deren Schnittstellen. Insbesondere Klang, Geräusch oder Sound im weitesten Sinne setzt sie als Klangskulpturen in Beziehung zum analogen Raum und stellt ihnen materialisierte Entsprechungen zur Seite. Ausgehend von der Annahme, dass jeder materielle Körper einen spezifischen Klang in sich trägt, möchte sie diese allem innewohnenden Schwingungen stören und als Klang von Grund auf neu konstruieren. In ihren Arbeiten erkennen wir Überlegungen zu Wahrnehmungsphänomenen, die sie in ihren gleichermaßen klanglichen wie bildnerischen Installationen aufgreift und künstlerisch bearbeitet.

„Besonders überzeugend ist die Synthese aus ihren subtilen räumlichen Arrangements und komplexen Kompositionen. Mal sind die Klänge klar verortbare Geräusche aus dem Alltag, manchmal aber sind sie durch extreme Verlangsamung oder das Schichten verschiedener Soundebenen derartig verfremdet, dass sie sich einem rationalen Verstehen entziehen und nur noch körperlich erlebbar werden, was den Werken eine einzigartige, reizvolle Uneindeutigkeit verleiht [und] ein experimentelles Sehen herstellt, in dem mediale Grenzen verschwimmen.

Es sind gerade diese mit Feingefühl, Präzision und gleichzeitiger Zurückhaltung geschaffenen sinnlichen Arrangements, in denen sich eine bereits sehr eigenständige künstlerische Handschrift äußert.“ (aus der Begründung der Fachjury zur Auszeichnung Parks)