deutsch english français עברית nederlands español русский polski
 

Die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Köln |
nach Abgangsort der Deportation

Amsterdam
Angers
Baden - Pfalz - Saarland
Beaune-la-Rolande
Belgien
Berlin
Bonn
Breitenau
Bremen über Hamburg
Bremscheid-Hausen, Heil- und Pflegeanstalt
Chemnitz
Dessau
Dortmund
Drancy
Drancy, Sammellager
Düren, Heil-und Pflegeanstalt
Düsseldorf
Frankfurt am Main
Gelsenkirchen-Dortmund
Gelsenkirchen-Münster-Hannover
Hamburg
Hannover
Koblenz
Koblenz-Köln
Koblenz-Köln-Düsseldorf
Köln
Lyon
Magdeburg-Leipzig/Chemnitz
Mechelen / Malines
München
Neuß, Pflegeanstalt St. Josef
Niederlande
Nürnberg
Pithiviers
Prag
Trier-Köln
unbekanntem Ort
Vught
Weilmünster, Landesheil-und Pflegeanstalt
Westerbork
Würzburg
 
  • NSDOK
  • 360° Rundgang
  • Schul-Infos
  • Aktuell
  • Besuch
  • Arbeitsbereiche
  • Projekte
  • Projekte
  • Gedenkbuch
    • Volltextsuche
    • Nach Namen
    • Nach Geburtsort
    • Nach Abgangsort der Deportation
    • Nach Deportationsziel
    • Nach Sterbeort

Adresse

Appellhofplatz 23-25
50667 Köln
0221/2212-6332
Führungen: 0221/2212-6331
nsdok@stadt-koeln.de

 

Impressum / Datenschutz

 



NSDOK

Übersicht

Gründung

EL-DE-Haus

Gedenkstätte

Dauerausstellung

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Presseservice

Bilderservice

Jahresberichte

Auszeichnungen

Praktikaplätze

Verein EL-DE-Haus

Schul-Infos

Videoanleitung für den 360°-Rundgang

Aktuell

Sonderausstellungen,
Neues,
Tipps & Hinweise

Neues aus dem NS-DOK

Archiv der Sonderausstellungen

Jugend- und Schüler-Gedenktag

Veranstaltungen

Besuch

Adresse & Anfahrt,
Öffnungszeiten,
Eintrittspreise,
Audioguide

Buchung museumspädagogischer Angebote

Infos zur Barrierefreiheit

Arbeitsbereiche

Übersicht

Museumspädagogik

Info- und Bildungsstelle (ibs)

Bibliothek

Dokumentation und Sammlungen

Forschung

Publikationen

Projekte